
- Dem Vierfelderhof Bauer Bathe steht für die klimafreundliche Produktion von Gütern. Er entwickelt ein Konzept zur Nutzung von Feldern innerhalb der Fruchtfolge auch zum Anbau von Energiepflanzen. Die Produktion von Lebensmitteln steht dennoch im Vordergrund der landwirtschaftlichen Nutzung des Vierfelderhofes Bauer Bathe.
- Der Vierfelderhof Bauer Bathe ist in der Rechtsform einer GmbH eine 100-prozentige Tochter der gemeinnützigen Jockel-Stiftung, die ihren Sitz in Hessen hat.
- Der Vierfelderhof Bauer Bathe arbeitet selbst ebenfalls gemeinnützig. Er ist selbstlos, ausschließlich und unmittelbar für die Erfüllung der Aufgaben der gGmbH tätig. Gewinne werden somit reinvestiert in die Weiterentwicklung des Vierfelderhofes. Auch hinsichtlich des Wirtschaftens arbeitet der Vierfelderhof Bauer Bathe also nachhaltig.
- Die Arbeit des Vierfelderhofes Bauer Bathe ist transparent. Denn der Bauernhof ist in seiner gemeinnützigen Arbeit steuerbefreit. Durch die besonders hohe Transparenz der Arbeit will der Vierfelderhof zum einen diesem Vertrauensvorschuss der Gesellschaft Rechnung tragen. Zum anderen will benötigt er für seine Projekte die Förderung und Unterstützung Dritter und will so zeigen, dass die Arbeit auf dem Vierfelderhof jederzeit gut nachvollziehbar ist, dass Spendengelder direkt eingesetzt werden und kein Geld versickert.
- Der Vierfelderhof Bauer Bathe versteht sich als Partner der Bevölkerung und aller gesellschaftlicher Gruppen in seinem Umfeld.
- Zur Gewährleistung seines Grundverständnisses führen die Verantwortlichen des Vierfelderhofes regelmäßige Qualitätskokntrollen durch.
<--zurück